Einblicke in kundenspezifische Lösungen
FALLSTUDIEN ZU TROCKENEN LEBENSMITTELN
„Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung und würden jederzeit wieder mit ITECH und Ishida zusammenarbeiten“
berichtet der Produktionsleiter, André Pfister
Mehrwert für den Kunden
- Erhöhte Geschwindigkeit: 40 Takte pro Minute werden nicht nur erreicht, sondern teilweise übertroffen;
- Höhere Genauigkeit: Weniger Overfill, präziseres Dosieren;
- Geringerer Ausschuss: Weniger beschädigte Produkte;
- Schnelle Schulung und Bedienkompetenz: Mitarbeitende und Mechaniker wurden umfassend geschult und sind nun in der Lage, selbstständig Programme zu erstellen und Feineinstellungen vorzunehmen, ein echter Gewinn für die Flexibilität im Betrieb.
Produkt Schokolade
Firma Maestrani Schweizer Schokoladen AG
„Wir waren begeistert vom ingenieurtechnischen Know-how von ITECH und ihrem schlüsselfertigen Ansatz: Sie kümmerten sich um alles, von der Projektplanung und Installation bis hin zur Schulung unserer Mitarbeiter.“
berichtet der Betriebsleiter, Christof Stillhart
Mehrwert für den Kunden
- Ein Partner für die gesamte Linie und mehr
- Überfüllungen wurden nahezu eliminiert, mit direkter Einsparung an Rohstoffen;
- Produktverluste wurden drastisch reduziert. Reinigung ist einfacher;
- Höhere Zuverlässigkeit, Schneller und unkomplizierten Service;
- Die Linie ist einfach und intuitiv zu bedienen;
- Layout Optimierung, Reduzierung der Laufwege.
Produkt Tee'
Firma Crowning's AG
"Installation einer
vollautomatischen
Verpackungsanlage.
Ein Referenzpartner für die gesamte Linie."berichtet der Leiter Lebensmittertproduktion, Yves Habermacher
Mehrwert für den Kunden
- Ein Partner für die gesamte Linie und mehr
- Reduzierung der Produktverluste
- Gestaltung einer Linie, die den Idealen des Unternehmens entspricht
- Interne und vereinfachte Produktion und Verpackung
Produkt Chips
Firma Brauerei Locher - Appenzell
Fallstudie UFA - Samen
Click Für Download
"Meilenstein für die Verpackung"
berichtet der Betriebsleiter Fabian Ochsner
Herausforderung
- Mindestdosierung von 0,15g pro Beutel
- Manuelle, zeitaufwändige Prozesse
- Lange Umstellungszeiten, 1 Tag
- 10% der Produktion als Ausschuss und Überfüllung
Lösung
- Eine Waage für zwei Arten von Säcken
- Kurze Umrüstzeit, 30 Minuten und ohne Werkzeuge
- Stabile Leistung und genaue Dosierung
- 20%ige Steigerung der Produktionsleistung
- Reduzierte Arbeitskosten
- Rentabilität der Investition in kurzer Zeit.
Produkt Samen
Firma UFA - Samen
Standort in Winterthur ist auf Gemüse- und Blumensaatgut spezialisiert. Dort werden die weltweit beschafften Samen von fast 400 Pflanzen einer Qualitätskontrolle unterzogen, eingelagert und verpackt
Produkt:
Knusprige Produktemischung für Joghurts
Firma:
Molkerei Biedermann AG, CH-Bischofszell
Hier veröffentlichte Fallstudie lesen:
Milch News Fachmagazin für Handel und Industrie, April 2019:
Lebensmittel-Technologie Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche, Sept. 2019:
VR Verpackungsrundschau Zeitschrift rund ums industrielle Verpacken, Deutschland, Sept. 2019:
Produkt:
Trockensuppen mit Vierrand-Siegelbeutel
Firma:
Haco AG, CH-Gümlingen BE
Hier Kurzversion Erfolgsgeschichte Haco AG lesen:
Hier veröffentlichte Fallstudie lesen:
Lebensmittel-Technologie Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche, Juli 2017:
PACKaktuell Fachmagazin für Verpackungstechnik Schweiz, April 2017:
Produkt:
Hundekekse
Firma:
Eric Schweizer AG, CH-Thun BE
Hier veröffentlichte Fallstudie lesen:
LT Lebensmitteltechnik Hamburg, Deutschland, März 2015:
ap - austropack - Magazin Kennzeichen und interne Logistik, Österreich, Feb. 2015:
Produkt:
Klebrige Produkte wie Datteln, Aprikosen, Feigen sowie rieselnde Produkte wie Mandeln, Haselnüsse usw.
Firma:
Sunray Division der Coop,
CH-Pratteln BL
Hier veröffentlichte Fallstudie lesen:
Food Marketing & Technology Okt. 2014:
Produkt:
Hundekekse
Firma:
Eric Schweizer AG,
CH-Thun BE
Hier veröffentlichte Fallstudie lesen:
Verpackungs-Rundschau, Heusenstamm, Deutschland, Dez. 2014:
Verlag Branchen Forum Zoo & Garten, Lehmen, Dez. 2014:
PACKaktuell Fachmagazin für Verpackungstechnik Schweiz, Nov. 2014:
Produkt:
Kräuterbonbons
Firma:
Ricola AG, CH-Laufen BL
Hier veröffentlichte Fallstudie lesen:
Sweets Processing München Deutschland, Jan. 2013:
Fallstudie Ricola in
Sweets Processing München
Lebensmittel-Technologie Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche, Okt. 2012:
Fallstudie Ricola in
Lebensmittel-Technologie
Produkt:
Kräuterbonbons
Firma:
Ricola AG, CH-Laufen BL
Hier veröffentlichte Fallstudie lesen:
Lebensmittel-Technologie Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche, Okt. 2012:
Fallstudie Ricola in
Lebensmittel-Technologie
VR Verpackungsrundschau Zeitschrift rund ums industrielle Verpacken, Deutschland, Sept. 2012:
Fallstudie Ricola in
VR Verpackungsrundschau
Produkt:
Getränkepulver, Hartbonbons, gefüllte Bonbons
Firma:
F. Hunziker + Co. AG, CH-Dietikon ZH
Hier veröffentlichte Fallstudie lesen:
Inspect Darmstadt Deutschland, März 2011:
Fallstudie F. Hunziker + Co.
in Inspect Darmstadt
Pack & Log Mödling, Österreich, März 2011:
Produkt:
Cerealien-Mischungen & Flakes
Firma:
Kentaur GmbH, CH-Lützelflüh BE
Veröffentlichungen:
PACKaktuell Fachmagazin für Verpackungstechnik, Schweiz, März 2010:
Fallstudie Kentaur
in PACKaktuell
alimenta food aktuell Fachzeitschrift für Lebensmittelwirtschaft Schweiz, Feb. 2010:
Fallstudie Kentaur
in alimenta food aktuell
Produkt:
Getränkepulver, Hartbonbons, gefüllte Bonbons
Firma:
F. Hunziker + Co. AG, CH-Dietikon ZH
Hier veröffentlichte Fallstudie lesen:
SG Sweets Global Network München, Deutschland, August 2010
Fallstudie F. Hunziker + Co.
in SG Sweets Global Network
Packaging journal, Köln Fachzeitschrift der Verpackungsbranche, Deutschland, Juli 2010
Fallstudie F. Hunziker + Co.
in Packaging journal, Köln
Stehen Sie vor einer grossen Herausforderung und suchen für Ihr Produkt eine Lösung?
Kontaktieren Sie uns und wir unterstützen Sie gerne dabei.