Case Study - Crowning's AG

 

Kräuterkunst trifft Teegenuss

Click Für Download

 
Der Duft ausgesuchter Teeblätter mischt sich mit dem Aroma von 42 geheimen Kräutern: Über der legendären Kräuterkammer, in der seit Generationen der Appenzeller Alpenbitter entsteht, hat die Schwesterfirma Crowning’s AG ihr Reich. Seit  1977 bringt das Appenzeller Unternehmen die feine englische Teekultur in die Schweiz.
 
 
 
 
 

 

 

 

 

 

„Wir waren begeistert vom ingenieurtechnischen Know-how von ITECH AG und ihrem schlüsselfertigen Ansatz: Sie kümmerten sich um alles, von der Projektplanung und Installation bis hin zur Schulung unserer Mitarbeiter.“

Christof Stillhart, Betriebsleiter

 

 

Herausforderung

Die Vorgängeranlage war über 25 Jahre im Einsatz und hatte ihre Grenzen längst erreicht: Ungenaue Wiegungen, und Produktrückstrückstände auf den Förderbändern bremsten die Effizienz, während umständliche Wege und eine unergonomische Bedienerführung den Arbeitsalltag zusätzlich erschwerten.

Die neue Linie hebt die Präzision nun auf ein völlig anderes Niveau.

 

Lösung

ITECH AG entwickelte eine massgeschneiderte Linie, die folgende Komponenten umfasst:

Mehrkopfwaage Ishida SE3 mit 10 Köpfen, Vakuumförderer mit einer externen Pumpe und flexiblen Schläuchen, Staubschutzkabine mit spezieller Absaugung und ExplosionsschutzVorparametrisierte Rezepte,Vertikale Verpackungsmaschine IMA Ilapak, Modell Vegatronic 500, ultra-hygienisches Förderband und Plattform

 

Mehrwert für den Kunden

  • Ein Partner für die gesamte Linie und mehr 
  • Überfüllungen wurden nahezu eliminiert, mit direkter Einsparung an Rohstoffen;
  • Produktverluste wurden drastisch reduziert. Reinigung ist einfacher;
  • Höhere Zuverlässigkeit, Schneller und unkomplizierten Service;
  • Die Linie ist einfach und intuitiv zu bedienen, wie vom Kunden bestätigt;
  • Layout Optimierung, Reduzierung der Laufwege.

Maschinen

 

Mehrkopfwaage Ishida SE3 mit 10 Köpfen, für präzises Wiegen genauer als 0,8g im Mittelwert, auch bei voluminösen und klebrigen Produkten;

Vakuumförderer mit einer externen Pumpe und flexiblen Schläuchen, wodurch Förderbänder und Produktverluste eliminiert werden. Ermöglicht eine schonende Verarbeitung. Zudem wurde eine spezielle Reinigungsposition eingerichtet: Da die Pumpenkomponenten sehr schwer und unhandlich sind, ermöglicht diese Lösung eine sichere und zugängliche Reinigung der Filter und der gesamten Anlage unabhängig von der physischen Stärke des Bedienpersonals;

Staubschutzkabine mit spezieller Absaugung und Explosionsschutz, unerlässlich für staubig Mischungen wie Kamille und Minze;

Vorparametrisierte Rezepte für schnellen und zuverlässigen Formatwechsel bei 25 verschiedenen Sorten;

Die vertikale Verpackungsmaschine IMA Ilapak, Modell Vegatronic 500, ermöglicht es uns, in diesem Projekt mit einem besonders empfindlichen Packstoff zu arbeiten, der leicht reissen kann, wenn er nicht sorgfältig behandelt wird. Dank der präzisen Steuerung und Sensoren kann die Maschine den Packstoff schonend transportieren und versiegeln, ohne ihn zu beschädigen, wodurch höchste Qualität und Produktsicherheit gewährleistet werden kann;

Ein ultra-hygienisches Förderband, speziell für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie entwickelt, transportiert die Teebeutel von der Verpackungsmaschine bis zum Bediener. Dadurch wird der Verpackungsprozess effizienter gestaltet und der Bediener an der Maschine bei einem schnelleren und ergonomischeren Verpackungsablauf unterstützt;

ITECH hat eine speziell konzipierte Plattform entwickelt, die das Tragen der Mehrkopfwaage ermöglicht. Dadurch kann sicher und direkt auf der Ebene der Mehrkopfwaage gearbeitet werden. Gleichzeitig wird der Platzbedarf der gesamten Anlage reduziert, was zu einem kompakten Design führt.


 
 

Kontaktieren Sie uns

 

 Besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem unserer kompetenten Mitarbeiter

wir sind persönlich für Sie da.

Jetzt Kontakt aufnehmen und unser Team kennenlernen.

 

 

 

Media