Case Study: Maestrani Schweizer Schokoladen

 

Effizienz trifft Genuss

Click Für Download

 

 

Bei Maestrani Schweizer Schokoladen AG läuft es süss und neuerdings auch deutlich effizienter.

Mit dem Austausch einer veralteten Mehrkopfwaage hat das traditionsreiche Ostschweizer Unternehmen die Weichen für eine leistungsstärkere und präzisere Verpackung seiner beliebten Minor Schokoladenprodukte gestellt. Gemeinsam mit der ITECH AG wurde ein modernes Verpackungssystem realisiert, das Geschwindigkeit, Genauigkeit und Ergonomie auf ein neues Niveau hebt, ganz im Zeichen nachhaltigen Wachstums.

 
 
 
 

 

 

„Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung und würden jederzeit wieder mit ITECH zusammenarbeiten“

André Pfister, Produktionsleiter

 

Herausforderung

Die bisher eingesetzte Waage war in die Jahre gekommen. Die Leistung entsprach nicht mehr den Anforderungen, die Genauigkeit liess nach, und die Linie wurde zunehmend zum Flaschenhals in der Produktion. „Die alte Waage war einfach zu ungenau und hat unsere Taktzahlen nicht mehr erreicht“ erinnert sich André Pfister, Produktionsleiter bei Maestrani. Ein Austausch war unumgänglich, insbesondere im Hinblick auf das stark wachsende Volumen: Rund 4'500 Tonnen Schokolade verlassen pro Jahr das Werk in Flawil – Tendenz steigend.

Lösung

Nach einer sorgfältigen Evaluationsphase fiel die Wahl auf Ishida Mehrkopfwaage Modell SE3 mit 14 Köpfen, geliefert und installiert von der ITECH AG. „Die Zusammenarbeit mit ITECH verlief äusserst reibungslos  von der Planung über Tests mit Originalproduktmustern bis hin zur Inbetriebnahme“ so Pfister.

Das neue System arbeitet in Kombination mit einer bestehenden Schlauchbeutelmaschine und wurde für die Abfüllung unterschiedlichster Formate optimiert: Von 110 Gramm Stehbeuteln bis zu 1 Kilogramm Flachbeuteln und Dosen. Die kleinsten Produkte wiegen gerade einmal 5 Gramm darunter die bekannten „Minerli“, während grosse Schokofiguren bis zu 22 Gramm auf die Waage bringen.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dabei ist die enge Partnerschaft mit Ishida, deren zuverlässige und international bewährte Technologie die Basis für jede ITECH-Lösung bildet.

Mehrwert für den Kunden

  • Erhöhte Geschwindigkeit: Die anvisierten 40 Takte pro Minute werden nicht nur erreicht, sondern teilweise übertroffen abhängig vom Packformat.

  • Höhere Genauigkeit: Weniger Overfill, präziseres Dosieren, geringerer Rohstoffverbrauch.

  • Geringerer Ausschuss: Weniger beschädigte oder falsch gewickelte Produkte.

  • Ergonomischer Betrieb: Die gesamte Waage wurde eingehaust, um den Lärmpegel in der Produktion zu senken. Damit liegt der Geräuschpegel nun klar unter der 85 Dezibel-Grenze.

  • Schnelle Schulung und Bedienkompetenz: Mitarbeitende und Mechaniker wurden umfassend geschult und sind nun in der Lage, selbstständig Programme zu erstellen und Feineinstellungen vorzunehmen, ein echter Gewinn für die Flexibilität im Betrieb.


Maschinen

 


 
 

Kontaktieren Sie uns

 

 Besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem unserer kompetenten Mitarbeiter

wir sind persönlich für Sie da.

Jetzt Kontakt aufnehmen und unser Team kennenlernen.

 

 

 

 

Media